Sinn und Ziel des Geschwister-Scholl-Preises ist es, jährlich ein Buch jüngeren Datums auszuzeichnen, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben. Der Preis wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. gemeinsam mit der Landeshauptstadt München vergeben.
Geschwister-Scholl-Preis
Geschwister-Scholl-Preis 2023: „Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt“ von David Van Reybrouck

Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Suhrkamp Verlag, 2022
751 Seiten, 34 Euro, ISBN 978-3-518-43092-7
Der Geschwister-Scholl-Preis 2023 geht an David Van Reybrouck. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. und die Landeshauptstadt München verleihen ihm den Preis am 28. November 2023 für sein Buch „Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt“ (Suhrkamp Verlag).
Jurybegründung:
„In seinem Buch „Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt“ bringt uns David Van Reybrouck die Befreiung Indonesiens aus der Kolonialherrschaft als packende Globalgeschichte von überraschender Aktualität nahe. Der leidvolle Weg des Landes in die Unabhängigkeit erweist sich als Schlüssel zum Verständnis von Erfahrungen, Hoffnungen und politischen Visionen in den Ländern des globalen Südens, die ihre Wirkmacht in den geopolitischen Entwicklungen der Gegenwart neu entfalten.